energieprodukte.org & Naturharmoniestation.de
  • Startseite
    • Workshops
    • Klimawandel und die Ursachen
    • Konusgenerator+
    • Bäume Leben
    • Orga Urkult
    • Agnihotra
  • Wetterarbeit
    • Gerätevergleich
    • Wetterarbeit
    • Gründe der Wetterstagnation
    • Agnihotra
    • Was passiert bei Klimastagnation
    • Steine aktivieren
    • Aktivieren von Gewässern
    • Quelle im Himmel
    • Wolken machen vom Boden aus
  • Naturharmoniestation
    • NHS Filme - Kartenlinks
    • NHS-Tuningmöglichkeiten >
      • Harmony Auric
      • Tuning NHS 2.0
      • Spule des Herzens
      • Zusätze für die NHS
    • Bauanleitung NHS >
      • Stückliste Bausatz / Aufstellanleitung
      • NHS Nachbauten
      • FAQ
    • NHS 3.0 to - go >
      • URSA-Crems mit der NHS 3.0 >
        • URSA-Crems spezial
      • NHS 3.0 Anvenderversuche
      • NHS3- Aufsatz
    • Erfahrungsberichte NHS
    • Regen machen >
      • Regenaktion Namibia
      • NHS Versuche
    • Geräte zur Wetterarbeit >
      • Orgonbeam
      • Wolkengenerator
    • SHG 2.0 >
      • Nachbauten alle Modelle
      • Sphärenharmoniegerät alte Variante
  • Landwirtschaft
    • Regenberatung
    • Regengrenzen überwinden
    • Saatgut tot oder lebendig
    • Konusgenerator+
    • Wasseraktivierung
    • kleine Wetteraktivierung selbstbau
    • Regen machen mit dem Gartenschlauch
    • Johnson-Su-reaktor
  • Shop / Bestellen
    • Wetterprodukte >
      • NHS 3.0 to - go >
        • NHS3.0 Verstärkungsaufsatz
        • NHS3- Aufsatz
      • Orgon - Beam
      • NHS 2.0 kaufen
      • Gepulste Nägel
    • Technische Produkte >
      • Universal-Chip >
        • Universalchip Einsatzmöglichkeiten
      • Energiefolien
      • Kramikentstörer
      • Beschreibung aller Kugeln
      • ROBA-Die Kugel
      • UMA-Platte-Wasseraktivierung
    • Körperprodukte >
      • Quantenschmuck Phönix
      • Chakren-Perlen
      • Goldperlen
      • 5G - Körperschutz
      • Fußenergiechips
      • NHS - Stammzellenstrahler
      • Energieamulett
      • Amulett und Pad
    • Energiekeramik
    • Partnerprodukte
  • Gesundheit
    • URSA-Creme >
      • Erfahrungsberichte
    • URSA Methode
    • DOR-Absaugen >
      • Erfahrungsbericht Dor-Sauger
    • Mechanischer Multiwellenoszillator
    • Coaching
    • Basenbad - spezial
    • Vitamin D3
    • Mineralien gut und günstig
    • Überleben aber wie?
    • Elektrosmog - was kann ich tun
    • Orgon >
      • Orgonei
      • Professionelle Orgonstrahler
  • Kontakt
    • Impressum
  • Blog Gesundheit und Natur
  • Dokumente

Johnson Su Reaktor -
Kompostieren aber einfach

Mein Ansinnen ist es eine Lösung zu zeigen die supereinfach und effektiv ist.!
Es ist lästig einen total zusammengebackenen Kompost abzuschaufel, oder zu große Komposthaufen zu haben die letztlich stinken und faulen.
Fäulnis mittels zu hoher Temperaturen macht den Gestank und es kommt kaum zu Pilzbildung. So eine Kompost ist wenig brauchbar. .
Herr Johnson hat sich einen Kopf gemacht wie man jeden Scheiß kompostieren kann ohne das es so erbärmlich stinkt. Die Natur stinkt nicht.
Deshalb hat er ein oder mehrere Belüftungsrohre Eingebaut die im Abatand von 30 cm vor dem Befüllen gesteckt werden.


Vorgehensweise:
  • zuerst wied der Boden der Regentonne mit einem Loch versehen, ebenso der Deckel durch das das gelochte Abwasserrohr passt.
  • dann wird die Regentonne auf vier Steine gestellt das sie stabiel steht und etwas Abstand zum Boden hat. Dadurch funktioniert die Belüftung = Kühlung
  • Dann wird das Rohr eingesteckt und der Kompostkübel in einem oder nach und nach gefüllt.
  • Das Rohr bleibt drin bis der Kompostbehälter komplett  voll ist und sich ein paar Tage verdichtet hat
  • Dann nimmt man das Rohr raus und hält den Kompost immer etwas feucht.
  • Standort im Schatten Nord und Westseiten haben sich sehr bewährt.
  • Johnson schreibt das man immer wieder etwas Wasser auf den Kompost geben sollte / Ja bei warmen standorten
  • Dann den Deckel drauf (mit Loch) und gelegentlich nach der Feuchte schauen
  • Fls eine guter Kompost vorhanden ist kann der neue Behälter damit geimpft werden.
  • Vorteil der Regentonnen ist das supereinfach entleeren nach einem Jahr. Die Tonne wird einfach nach vorne gekippt und kann ausgeschaufelt werden
  • 2kg diese Kompostes reichen um einen Hecktar Feldfläche zu impfen.
Proudly powered by Weebly