NHS 3.0 to-go + puls
|
|
Update: Auguat 2024
Alle ab August 2024 ausgelieferten NHS 3.0 sind automatisch zusätzlich gepulst. Somit intensiver bei jeglichen Arbeiten.
Die Regenfolie ist aktuell immer noch mit im Programm, wird aber nicht mehr auf der NHS 3 zwingend benötigt.
Alle ab August 2024 ausgelieferten NHS 3.0 sind automatisch zusätzlich gepulst. Somit intensiver bei jeglichen Arbeiten.
Die Regenfolie ist aktuell immer noch mit im Programm, wird aber nicht mehr auf der NHS 3 zwingend benötigt.
NHS 3.0 Verstärkungsaufsatz extra / nicht im Grundpaket enthalten
NHS 3.0 - die Naturharmoniestation to-go
Nach vielen Anfragen, ob es nicht eine Möglichkeit gäbe für Menschen die keinen Garten haben, in der Stadt oder in Hochhäusern wohnen sich im Projekt der Naturharmoniestationen einzubringen begann eine weitere Aufgabe eine kleine wirkungsvolle Station zu entwickeln.
Vorgaben waren die minimale Größe, eine maximaler Wirkradius und Wirkhöhe, transportabel und frei von möglichem schädlichem DOR.
Viele mögliche und unmögliche Tests, Versuche bei denen normale Techniker nur den Kopf schütteln brachten die neue NHS 3.0 to – go zum Vorschein.
Nur 18 cm hoch und 3 Zentimeter Durchmesser bei ähnlicher Leistung wie eine fest installierte NHS-Station und aufgestellt in einem keramischen Energiebecher. Naturrichtige Schwingung wird über die programmierung des Carbons erreicht.
Die gesamte Anlage ist frei von Metall und somit DOR-frei.
Abgesehen davon das im Becher 1-2 cm Wasser vorhanden sein müssen als Spiegelfunktion des Orgon-Strahls nach oben ist kein permanenter Wasseraustausch nötig. Bei Frost nimmt man einen Kunststoffbecher und füllt das Wasser über den Energiebecher ein.
Nach vielen Anfragen, ob es nicht eine Möglichkeit gäbe für Menschen die keinen Garten haben, in der Stadt oder in Hochhäusern wohnen sich im Projekt der Naturharmoniestationen einzubringen begann eine weitere Aufgabe eine kleine wirkungsvolle Station zu entwickeln.
Vorgaben waren die minimale Größe, eine maximaler Wirkradius und Wirkhöhe, transportabel und frei von möglichem schädlichem DOR.
Viele mögliche und unmögliche Tests, Versuche bei denen normale Techniker nur den Kopf schütteln brachten die neue NHS 3.0 to – go zum Vorschein.
Nur 18 cm hoch und 3 Zentimeter Durchmesser bei ähnlicher Leistung wie eine fest installierte NHS-Station und aufgestellt in einem keramischen Energiebecher. Naturrichtige Schwingung wird über die programmierung des Carbons erreicht.
Die gesamte Anlage ist frei von Metall und somit DOR-frei.
Abgesehen davon das im Becher 1-2 cm Wasser vorhanden sein müssen als Spiegelfunktion des Orgon-Strahls nach oben ist kein permanenter Wasseraustausch nötig. Bei Frost nimmt man einen Kunststoffbecher und füllt das Wasser über den Energiebecher ein.
Wirtschaftlichkeit
|
Es wurde eine einfachste Lösung für jedermann geschaffen. 349 € wird dieses Modell fix und fertig betriebsbereit kosten. Im Lieferumfang ist wie im Bild der Energiebecher und der NHS 3.0 enthalten Weiterhin ist eine Spule des Herzens und eine Regen Aktivierungsfolie mit dabei wird aber aktuell nicht mehr benötigt. Preis 349.- € |
Wenn es viel regnet oder im Winter, wie ist vorzugehen ?!
Wenn sie die NHS 3.0 lange Zeit unbeaufsichtigt stehen lassen ist es von Vorteil wenn man sie mit einer Frischhaltefolie abdeckt und das Rohende einfach durch die Folie sticht. Die Folie dann mit einem kleinen Gummiring um den Becher fixieren.
Dann füllt sich der Becher nicht mit Wasser und es verdunstet auch kaum Wasser. So kann die NHS 3.0 wunderbar wirken.
Im Winter tauschen sie den Becher einfach gegen einen Plastikbecher aus und versehen diesen mit einem Loch damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Geben sie Wasser aus dem Energiebecher in das NHS Gefäß.
Wenn sie die NHS 3.0 lange Zeit unbeaufsichtigt stehen lassen ist es von Vorteil wenn man sie mit einer Frischhaltefolie abdeckt und das Rohende einfach durch die Folie sticht. Die Folie dann mit einem kleinen Gummiring um den Becher fixieren.
Dann füllt sich der Becher nicht mit Wasser und es verdunstet auch kaum Wasser. So kann die NHS 3.0 wunderbar wirken.
Im Winter tauschen sie den Becher einfach gegen einen Plastikbecher aus und versehen diesen mit einem Loch damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Geben sie Wasser aus dem Energiebecher in das NHS Gefäß.
NHS in der Badewanne ?!
Wie immer gilt, nach eigenem Ermessen...!
Wenn du deinen Körper über das Medium Wasser aufladen so das das Zellwasser in Resonanz geht dann stecke deine NHS 3.0 in eine Plastiktüte und hänge sie so am Rande der Badewanne auf das sie nach dem Einlassen des Badewassers trocken in der Tüte unter Wasser hängt.
Das Badewasser wird jetzt rapide schnell aufgeladen und der Körper wird von allen Seiten wo er das Wasser berührt von Außen aufgeladen.
Bitte nicht übertreiben. Wer das bei einem Basenbad macht braucht weniger Zeit bei mehr Wirkung des Bades.
Ich selber habe das mit dem Orgonbeam in einem Schwimmbad getestet.
Wenn es zu viel regnet und sie sind länger unterwegs
Dann decken sie die NHS 3.0 mit einer Plastikfolie ab. Sie können das dünne Ende Der NHS durch die Folie stechen, die Spule des Herzens wieder oben drauf geben und die Folie mittels Gummi um den Becher fixieren.
So läuft der Becher nicht voll und ihre NHS 3.0 steht nicht im Wasser.
Wenn der Becher mal kaputt geht ...
Dann nehmen sie diese Scherben und bestücken damit Pflanzen, die Regetonne, die Wasserkaraffe oder die Gießkanne. Mit jeder Scherbe ist die gesamte Energie des Beches enthalten.
Sie können auch ein Beliebiges Gefäß für die NHS 3.0 nehmen und dort eine Scherbe des Bechers hinein legen.
Das funktioniert auch gut.
Wie immer gilt, nach eigenem Ermessen...!
Wenn du deinen Körper über das Medium Wasser aufladen so das das Zellwasser in Resonanz geht dann stecke deine NHS 3.0 in eine Plastiktüte und hänge sie so am Rande der Badewanne auf das sie nach dem Einlassen des Badewassers trocken in der Tüte unter Wasser hängt.
Das Badewasser wird jetzt rapide schnell aufgeladen und der Körper wird von allen Seiten wo er das Wasser berührt von Außen aufgeladen.
Bitte nicht übertreiben. Wer das bei einem Basenbad macht braucht weniger Zeit bei mehr Wirkung des Bades.
Ich selber habe das mit dem Orgonbeam in einem Schwimmbad getestet.
Wenn es zu viel regnet und sie sind länger unterwegs
Dann decken sie die NHS 3.0 mit einer Plastikfolie ab. Sie können das dünne Ende Der NHS durch die Folie stechen, die Spule des Herzens wieder oben drauf geben und die Folie mittels Gummi um den Becher fixieren.
So läuft der Becher nicht voll und ihre NHS 3.0 steht nicht im Wasser.
Wenn der Becher mal kaputt geht ...
Dann nehmen sie diese Scherben und bestücken damit Pflanzen, die Regetonne, die Wasserkaraffe oder die Gießkanne. Mit jeder Scherbe ist die gesamte Energie des Beches enthalten.
Sie können auch ein Beliebiges Gefäß für die NHS 3.0 nehmen und dort eine Scherbe des Bechers hinein legen.
Das funktioniert auch gut.
NHS 3.0 - wenn man sie zur Heilung einsetzen will:
WICHTIG:
Wer es professionell einsetzen will sollte in der Lage sein z.B. mit dem Tensor
die Boviswerte des Clienten sicher zu ermitteln.
Beispiel1:
Therapeut legt die kleine NHS während der Massage oder Physio 10 min mit auf die Liege und läd so den Klienten je nach vorherigem Status auf 4000 - 6000 Bovis auf.
Beispiel2:
Eine Frau hat seit 3 Monaten weißen Stuhlgang und verzweifelt schon. Nach kurzer Testung war Klar das kein Konflikt sondern extremer Energiemangel dahinter steckt. Die Leber hatte noch 1300 Bovis.
Diese Dame hat dann die NHS 3.0 2x 5min auf die Leber gehalten und diese Energetisch hochzufahren.
Rückmeldung: Am 2 Tag danach war der Stulgang wieder normal braun.
Diese Krankheit wurde von Wilhelm Reich als DOR-Krankheit beschrieben im Buch "OROP Wüste" Verlag Zweitausendeins Ausgabe 1995 Seite 53 ab dem 2 Absatz.
Mein Kommentar: Heute im Zeitalter der Schrottschwingung von Handy - W-Lan - ELektroautos - Mikrowellenessen - Induktionsherden und industriell totem Essen und genversautem Saatgut incl. Glyphosat bekommt der Mensch nicht mehr die Energie die er zum gesunden Leben braucht. Allein das tote Essen benötigt oft mehr Energie um es wieder aus dem Körper abzutransportieren als es an Nährwert bringt. Deshalb ist es immer öfter notwendig feinstoffliche Energie von außen zuzuführen.
WICHTIG:
Wer es professionell einsetzen will sollte in der Lage sein z.B. mit dem Tensor
die Boviswerte des Clienten sicher zu ermitteln.
Beispiel1:
Therapeut legt die kleine NHS während der Massage oder Physio 10 min mit auf die Liege und läd so den Klienten je nach vorherigem Status auf 4000 - 6000 Bovis auf.
Beispiel2:
Eine Frau hat seit 3 Monaten weißen Stuhlgang und verzweifelt schon. Nach kurzer Testung war Klar das kein Konflikt sondern extremer Energiemangel dahinter steckt. Die Leber hatte noch 1300 Bovis.
Diese Dame hat dann die NHS 3.0 2x 5min auf die Leber gehalten und diese Energetisch hochzufahren.
Rückmeldung: Am 2 Tag danach war der Stulgang wieder normal braun.
Diese Krankheit wurde von Wilhelm Reich als DOR-Krankheit beschrieben im Buch "OROP Wüste" Verlag Zweitausendeins Ausgabe 1995 Seite 53 ab dem 2 Absatz.
Mein Kommentar: Heute im Zeitalter der Schrottschwingung von Handy - W-Lan - ELektroautos - Mikrowellenessen - Induktionsherden und industriell totem Essen und genversautem Saatgut incl. Glyphosat bekommt der Mensch nicht mehr die Energie die er zum gesunden Leben braucht. Allein das tote Essen benötigt oft mehr Energie um es wieder aus dem Körper abzutransportieren als es an Nährwert bringt. Deshalb ist es immer öfter notwendig feinstoffliche Energie von außen zuzuführen.
NHS 3.0 als Radionik-Gerät nutzen
Vorgehensweise:
Sie benötigen einen Spiegel stellen die NHS 3.0 auf das rechte unter Viertel Sie schreiben einen Zellel mit dem Ziel das erreicht werden soll "zum höchten Wohle aller!!" Dieser kommt links unten hin. Sie testen die Intensität von 0--100% aus und beschriften den zweiten Zettel damit und legen ihn links Mittig hin Sie testen die Zeit aus / schreiben sie auf und legen diesen Zettel außerhalb des Spiegels hin. Sie definieren den Adressaten, die Region den Ort, für den gearbeitet werden soll und Testen ob sie das dürfen. Start der Arbeit : Aufstellen der NHS 3 Auflegen der Zettel Auflegen der Spule = Start Zeit beachten und alles wieder entfernen fertig Anwendungsgebiete: Alles |