energieprodukte.org & Naturharmoniestation.de
  • Startseite
    • Workshops
    • Klimawandel und die Ursachen
    • Konusgenerator+
    • Bäume Leben
    • Orga Urkult
    • Agnihotra
  • Wetterarbeit
    • Wetterarbeit
    • Gründe der Wetterstagnation
    • Agnihotra
    • Was passiert bei Klimastagnation
    • Steine aktivieren
    • Aktivieren von Gewässern
    • Wolken machen vom Boden aus
  • Naturharmoniestation
    • NHS Filme - Kartenlinks
    • NHS-Tuningmöglichkeiten >
      • Harmony Auric
      • Tuning NHS 2.0
      • Spule des Herzens
      • Zusätze für die NHS
    • Bauanleitung NHS >
      • Stückliste Bausatz / Aufstellanleitung
      • NHS Nachbauten
      • FAQ
    • NHS 3.0 to - go >
      • URSA-Crems mit der NHS 3.0 >
        • URSA-Crems spezial
      • NHS 3.0 Anvenderversuche
      • NHS3- Aufsatz
    • Erfahrungsberichte NHS
    • Regen machen >
      • Regenaktion Namibia
      • NHS Versuche
    • Geräte zur Wetterarbeit >
      • Orgonbeam
      • Wolkengenerator
    • SHG 2.0 >
      • Nachbauten alle Modelle
      • Sphärenharmoniegerät alte Variante
  • Landwirtschaft
    • Regenberatung
    • Regengrenzen überwinden
    • Konusgenerator+
    • Wasseraktivierung
    • kleine Wetteraktivierung selbstbau
    • Regen machen mit dem Gartenschlauch
  • Shop / Bestellen
    • Wetterprodukte >
      • NHS 3.0 to - go >
        • NHS3- Aufsatz
      • Orgon - Beam
      • NHS 2.0 kaufen
    • Technische Produkte >
      • Universal-Chip >
        • Universalchip Einsatzmöglichkeiten
      • Energiefolien
      • Kramikentstörer
      • ROBA-Die Kugel
      • UMA-Platte-Wasseraktivierung
    • Körperprodukte >
      • Quantenschmuck Phönix
      • Chakren-Perlen
      • Goldperlen
      • 5G - Körperschutz
      • Fußenergiechips
      • NHS - Stammzellenstrahler
      • Energieamulett
      • Amulett und Pad
    • Energiekeramik
    • Partnerprodukte
  • Gesundheit
    • URSA-Creme >
      • Erfahrungsberichte
    • URSA Methode
    • DOR-Absaugen >
      • Erfahrungsbericht Dor-Sauger
    • Mechanischer Multiwellenoszillator
    • Coaching
    • Basenbad - spezial
    • Vitamin D3
    • Mineralien gut und günstig
    • Überleben aber wie?
    • Elektrosmog - was kann ich tun
    • Orgon >
      • Orgonei
      • Professionelle Orgonstrahler
  • Kontakt
    • Impressum
  • Blog Gesundheit und Natur
  • Dokumente
zurück
Startseite
nächstes Thema

Knochensuppe - gute Minaralien einfach und kostengünstig

Bild

Zubreitung (variante einfach)

  1. vom Bio-Metzger 2kg Markknochen holen
  2. in einen großen Topf geben
  3. mit Wasser füllen und überdecken
  4. Essig draufgeben (1/2 Tasse)
  5. eine Stunde einwirken lassen 
  6. 1mal aufkochen
  7. dann mind. 12h köcheln lassen
  8. abseien und fertig ist die Knochensuppe

Erfahrungen

Den Tipp mit dieser Suppe habe ich von einem Vegetarier bekommen der das Fleisch seit über 20 Jahren meidet. Seine Erfahrungen waren so eindrücklich das ich es am nächsten Tag ausprobiert habe.
Demineralisierung: Diese war bei mir eine Zeitlang so fortgeschritten das mir einmal bei einer Massage mit verbundenen Augen ein Arm auf 45° angehoben wurde und dort einfach stehen blieb obwohl ich den Arm nicht bewusst hielt zum Erstaunen der gebenden Person. Auch 20 Kalzium Magnesium Pillen eines namhaften biologischen Herstellers vermochten nicht das Problem zu lösen.
Ich selber habe die erste Knochensuppe abends nach dem Tipp vom Vegetarier angesetzt und morgens den ersten Becher voll davon getrunken.
Zwei Stunden später war das Gefühl wie wenn alle Gelenke frisch auf der Wartung gekommen wären und die Muskeln waren viel lockerer.
Anmerkungen zum Rezept:
In vielen Quellen wird beschrieben das 12 - 72h gekocht wird. Das war mir zu lange.  Alles was zugemischt wird außer dem Essig habe ich weggelassen. Dieser hilft die Mineralien auszulösen. Diese Mineralien sind schon aufgrund der Herkunft bioverfügbar. Für mich ist die Knochensuppe unerlässlich in Prozessen wie Knorpelaufbau und Reparaturen im Körper.
Alle Knochen für die Suppe kommen von Rind!!!

Die Menge des Essigs ist relativ egal da davon nach dem Kochen eh nix mehr drin ist.

Proudly powered by Weebly