energieprodukte.org & Naturharmoniestation.de
  • Startseite
    • Workshops
    • Klimawandel und die Ursachen
    • Konusgenerator+
    • Bäume Leben
    • Orga Urkult
    • Agnihotra
  • Wetterarbeit
    • Gerätevergleich
    • Wetterarbeit
    • Gründe der Wetterstagnation
    • Agnihotra
    • Was passiert bei Klimastagnation
    • Steine aktivieren
    • Aktivieren von Gewässern
    • Wolken machen vom Boden aus
  • Naturharmoniestation
    • NHS Filme - Kartenlinks
    • NHS-Tuningmöglichkeiten >
      • Harmony Auric
      • Tuning NHS 2.0
      • Spule des Herzens
      • Zusätze für die NHS
    • Bauanleitung NHS >
      • Stückliste Bausatz / Aufstellanleitung
      • NHS Nachbauten
      • FAQ
    • NHS 3.0 to - go >
      • URSA-Crems mit der NHS 3.0 >
        • URSA-Crems spezial
      • NHS 3.0 Anvenderversuche
      • NHS3- Aufsatz
    • Erfahrungsberichte NHS
    • Regen machen >
      • Regenaktion Namibia
      • NHS Versuche
    • Geräte zur Wetterarbeit >
      • Orgonbeam
      • Wolkengenerator
    • SHG 2.0 >
      • Nachbauten alle Modelle
      • Sphärenharmoniegerät alte Variante
  • Landwirtschaft
    • Regenberatung
    • Regengrenzen überwinden
    • Konusgenerator+
    • Wasseraktivierung
    • kleine Wetteraktivierung selbstbau
    • Regen machen mit dem Gartenschlauch
  • Shop / Bestellen
    • Wetterprodukte >
      • NHS 3.0 to - go >
        • NHS3- Aufsatz
      • Orgon - Beam
      • NHS 2.0 kaufen
    • Technische Produkte >
      • Universal-Chip >
        • Universalchip Einsatzmöglichkeiten
      • Energiefolien
      • Kramikentstörer
      • ROBA-Die Kugel
      • UMA-Platte-Wasseraktivierung
    • Körperprodukte >
      • Quantenschmuck Phönix
      • Chakren-Perlen
      • Goldperlen
      • 5G - Körperschutz
      • Fußenergiechips
      • NHS - Stammzellenstrahler
      • Energieamulett
      • Amulett und Pad
    • Energiekeramik
    • Partnerprodukte
  • Gesundheit
    • URSA-Creme >
      • Erfahrungsberichte
    • URSA Methode
    • DOR-Absaugen >
      • Erfahrungsbericht Dor-Sauger
    • Mechanischer Multiwellenoszillator
    • Coaching
    • Basenbad - spezial
    • Vitamin D3
    • Mineralien gut und günstig
    • Überleben aber wie?
    • Elektrosmog - was kann ich tun
    • Orgon >
      • Orgonei
      • Professionelle Orgonstrahler
  • Kontakt
    • Impressum
  • Blog Gesundheit und Natur
  • Dokumente

Enrtgieamulett & Körperpad
SHG-Nachbauten
SHG 2.0

SHG 2.0
SHG 2.0 / Naturharmoniestation hat sich als so effektiv herausgestell das es mehr Sinn macht die Naturharmoniestation mit einem Rohr zu bauen.

Das Wasserbecken kann weiterverwendet werden, oder einfach dazu reinstellen.

Begeistert von der Arbeit bei Desert Greening in Algerien und den Folgeprojekten weltweit zum Bsp. in Paraquay bei Andres der Aufforstung betreibt habe ich eine kleine Variante dieses Gerätes gebaut das für jedermann nachbaubar ist meine einem finanziellen Aufwand von rund 100 Euro !!! Dieser Preis bezieht sich auf das erste Modell rechts im Bild nicht die aktuelle Entwicklng der Einrohr-Modells.

Picture

Heutige Möglichkeiten:

Heute ist es mir möglich nahezu jede Information die in allen Möglichen und unmöglichen Formen vorliegt auf diese Amulette aufzuprägen. Für den Eigenbedarf hatte ich mir dann selber einfache Gipsamulette gemacht mit einer Medizininfo um alle Hirn-Herde gleichzeitig in Lösung zu bringen. Die Wirkung war durchschlagend, jedoch ist von einer Nutzung solcher Spezialschwingungen für den unerfahrenen Anwender dringend abzuraten.
Erfahrungsbericht folgt unten.

Nur Chemtrails, keine Wolken
nur Chemtrails, keine Wolken
Bild
Sphärenharmoniegerät

Aufbau / Teile / Kosten

Teile:
Baubottich als Behalter 5-7 € bei Obi
10 Rohre verzinkt 21,3mm / Länge 1 m bei Ebay ca 35€
2 Siebdruckplatten 10 - 28 cm 10 €
1x Forstnerbohrer 22mm  ebay 9 €
Zweikomponentenkleber 8 €
2 Schrauben 100 - 120 mm 3 €
5-6m Stahldraht 5 €
Aluhülsen zum verklemmen 3€
Drahtspirale auf dem Grund des Behälters oder Blume der Vollkommenheit
  vom www.obertonwanderer.com eingeschweißt. max 25€
Steine - selber sammeln
Wasser....
alleszusammen
Rund 100 €

Werkzeug:
Bohrmaschine, Kombizange, 6mm Bohrer, 22mm Forstnerbohrer, Tape,
2 alte Bleistifte,

Tuning:
Drahtspiralen (hatte ich Geschenkt bekommen) - ungeplant
2 Chips (die ersten 50 Nachbauer erhalten diese Gratis)

In Kombination mit Agnihotra:
Nach meinen Erfahrungen wirken Agnihotra und das SHG in Kombination noch weit besser als alleinstehend.

Bei einem starken Unwetter im Anzug hatten Agnihotra und das Sphärenharmoniegerät in Kombination erstaunlich Wirkung gezeigt.
Der dunkle Himmel der im Kommen war blieb quasi stehen es begann leicht zu regnen, aber Hagel wie in anderen Regionen blieb aus.
Nachts gab es dann einen starken Sommerregen aber nichts was geschadet hätte.

Erfahrungen mit Regen
Gestern 5.8.2015 habe ich mit einem Landwirt ausgetauscht der über mangelnden Regen klagte und das seine Weiden so trocken sein weil es schon ewig nicht mehr geregnet hätte.  Sein Ort liegt etwas westlich also aus der Richtung wo der Regen herkommt. Bei mir hatte es in den letzten 2 Wochen mehrfach geregnet, davon 2x länger und gleichmäßig trotz angekündigter Hitzewelle.

Bilder in Betrieb,

Beschreibung:

Das Sphärenharmoniegerät in klein ist ein Nachbau in Anlehnung an bestehende großen Anlagen . Da große Anlagen mit einem Durchmesser von 3-7 Metern kaum für viele kaum zu realisieren ist hier die kleine Variante.

Bilder:
Die Himmelsbilder sind eindrücklich, alleine die beiden Bilder in der Mitte unten wurden innerhalb von 30 Sekunden gemacht. Das linke Bild mit Blick nach Westen, das Rechte Bild mit Blick nach Osten. Links unten sieht man das sich auch Tiere an dem Wasser bedienen, und rechts unten kann man gut die Kieselsteine Mit Quarzstreifen erkennen.

Bau:
- 2 Siebdruckplatten 10 - 28 cm sägen lassen.
- beide Platten mit einem Billigtape zum Bohren aufeinander kleben.
- Die 10 Löcher für die Rohre bohren mit einem 22mm Forstnerbohrer
- 4 Löcher zum Verspannen in die obere Platte bohren
- 2 Löcher in die untere Platte vorbohren um 2 Lange Schrauben für den Abstand zum Boden einzuschrauben.
- In den schwarzen Behälter 4 Löcher in den oberen Rand bohren / 6mm
- die Rohre in die gebohrten Platten stecken und mit 2 Komponentenkleber gleichmäßig fixieren. ==> trocknen lassen
- die Rohre der unteren Platte stehen ca. 4-5 cm raus.
- 2x 100mm Schrauben in die zuvor gebohrten Löcher der unteren Platte einschrauben, auf diesen stehen die Rohre im Becken.
-Spirale oder Blume der Vollkommenheit in die Wanne legen ( http://obertonwanderer.com/bilder.html )
- Wasser einfüllen das Ganze ohne Wasser zu verspannen geht schlecht weil das Wasser erst die Stabilität der Wanne ergibt.
- Eine Person stellt die Rohre mittig in die Wanne, Person Nummer 2 verspannt die Drähte.
- Dann noch besondere Kieselsteine mit Quarzeinschlüssen hinzugeben / die machen das Wasser rechtsdrehend.
- einen Draht vom Wasserbecken nach außen an einen Zelthering der in die Erde gesteckt wird anbringen (Erdung)
Bild
Bild
oben:
Pyramidiale Verspannung der Rohre

links:
im Ring zusammengeschweiste Federn zur Verstärkung des entstehenden Torus

rechts:
Mit Tape aufgeklebte selbst hergestellte Harmonichips für naturrichtige Schwingung
Bild
Proudly powered by Weebly