Partnerprodukte die direkt beim jeweiligen Hersteller bezogen werden können...
|
|
[email protected] |
|
Verwendungszweck & Anwendungspunkte
In Kombination mit Fußbädern und unter Beachtung der Bedienungsanleitung dient der GalvanoV7- Prototyp zur Ausleitung von Schwermetallgiften im Körper. So wurden bei der Anwendung beispielsweise gute Erfahrungen hinsichtlich eines Akneleidens erzielt, das aus einer Quecksilbervergiftung herrührte. Als positiven Nebeneffekt der Anwendung, ist die Neutralisierung der Übersäuerung des Körpers hervorzuheben |
Basenfußbad mit EdelstahlelektrodePreis: 315 €
Was versteht man unter Galvanik?
Die Galvano-Fußbäder basieren auf dem Prinzip der Galvanotechnik, das bereits 1780 durch den italienischen Arzt Luigi Galvani entdeckt und nach ihm benannt wurde. Heute werden galvanische Verfahren hauptsächlich in der Metall- und Kunststoffveredlung eingesetzt. Bei der Galvanotechnik findet eine Elektrolyse statt, indem Gleichstrom durch ein elektrolytisches Salzwasserbad geschickt wird, das eine Pluspol-Elektrode und eine Minuspol-Elektrode enthält. Sobald nun eine gewisse Mindestspannung fließt, „saugt“ der Gleichstrom durch Oxidation positiv geladene Metall-Ionen (Elektronen) an der Pluspol-Elektrode ab, entnimmt deren Metall und „klebt“ diese an die Minuspol-Elektrode, quasi dem Zielgegenstand, wobei dieser durch das entsprechende Metall veredelt bzw. geschützt wird. Bei den GalvanoV7-Fußbädern arbeitet die Elektrode exakt gleich, indem es während der Elektrolyse Elektronen über das Salzwasserbad „absaugt“. Füße, die im Salzwasserbad stehen, werden somit Teil der Elektrolyse, und somit Teil des „Absaugevorgangs“, der Schwermetall-Nanopartikel aus dem Körper ausgeleitet Die Entsäuerung ist ein Positiver Nebeneffekt. |
Anwendungsempfehlung
Die Anwendung sollte vorzugsweise nur in einem Fußbad gemäß der Bedienungsanleitung und den Hinweisen durchgeführt werden. Eine Anwendung in einem Wannenbad ist unbedingt zu vermeiden, weil dadurch zu viele Schwermetallgifte auf einmal frei werden und der Körper mit der Menge der gelösten Schwermetalle überlastet sein würde. Die Folgen eines Wannenbads könnten daher Übelkeit, Kopfschmerzen und Erbrechen von 2-3 Tagen sein. Kosten Der GalvanoV8-Prototyp ist direkt beim Entwickler für € 315,– (Steuerung, Anschlusskabel und Galvano-Elektrode) . Versand erhältlich. Die Lebensdauer der Galvano-Elektrode beträgt je nach Nutzung und Befolgung der Bedienungsanleitung zwischen 18 und 22 Monaten und muss danach ersetzt werden. Entwicklung | Herstellung | Versand [email protected] Anfragen und Bestellungen ausschließlich per E-Mail. Eine Homepage ist nicht verfügbar. Garantieleistung 2 Jahre ab Kaufdatum auf die Steuerung |
|